Von der “Babylonischen Gefangenschaft” evangelikaler Christen – Buch
17,95 €
AB SOFORT VORBESTELLBAR – LIEFERUNG AB 28.07.2025
Umkämpfte Lebens-Reformation
Das BUCH: Der Wunsch nach Lebens-Reformation als „Verheißenes Land“ ist in christlichen Kreisen groß. Wir kennen die biblischen Geschichten Seines Wirkens und sehnen uns nach der Lebens- und damit einhergehenden Gemeindeerneuerung, um aus unserer „Babylonischen Gefangenschaft“ herauszukommen.
Am Anfang des Buches wird ein historischer Rückblick auf die hoffnungsvolle Erweckungsbewegung im deutschsprachigen Gebiet zum Ende des 19. Jahrhunderts gegeben und analysiert, wie es z.B. zu der „Berliner Erklärung“ 1909 kam – dem vorläufigen Ende der Erweckung. Es folgten dunkle Zeiten der „Babylonischen Gefangenschaft“ und des „Heiligungs-Exils“.
Biblisch fundiert werden geistliche Parallelen unserer Zeit mit der „Babylonischen Gefangenschaft“ der Israeliten damals aufgezeigt. Klar und logisch werden viele einzelne Punkte als Lehren aus der Urgefangenschaft auf die heutige Zeit bezogen. Das Buch umfasst für einen biblischen Durchblick Themen wie Bruderstreit, Josuas Aufbruch, Unglaube, Heiligungs-Exil, Halbherzigkeit, Mentalitätserbe, gestörte Geistbeziehung, Vollkommenheitslehre sowie Substanzverluste in Bezug auf den Heiligen Geist, die Heilige Schrift oder das Gemeindeleben.
Im aktuellen Ausblick werden für Christen mögliche Schritte aus der Babylonischen Gefangenschaft beschrieben, indem Gott die Wende schenkt und Gottes Volk Buße tut. Ein letztes Kapitel befasst sich mit Gottes Volk in Kanaan als Chance und Pflicht. Darin enthalten sind als biblische Vergleichsbetrachtung u.a. 7 Prinzipien der Inbesitznahme Kanaans jeweils durch Juden und Christen.
Autoren: Herbert & Gretel Masuch
Verlag: martonius
Buch mit 270 Seiten
Format: 15,5 x 21 cm
Gewicht: 408 g
Available on backorder
Das BUCH: Der Wunsch nach Lebens-Reformation als „Verheißenes Land“ ist in christlichen Kreisen groß. Wir kennen die biblischen Geschichten Seines Wirkens und sehnen uns nach der Lebens- und damit einhergehenden Gemeindeerneuerung, um aus unserer „Babylonischen Gefangenschaft“ herauszukommen.
Am Anfang des Buches wird ein historischer Rückblick auf die hoffnungsvolle Erweckungsbewegung im deutschsprachigen Gebiet zum Ende des 19. Jahrhunderts gegeben und analysiert, wie es z.B. zu der „Berliner Erklärung“ 1909 kam - dem vorläufigen Ende der Erweckung. Es folgten dunkle Zeiten der „Babylonischen Gefangenschaft“ und des „Heiligungs-Exils“.
Biblisch fundiert werden geistliche Parallelen unserer Zeit mit der „Babylonischen Gefangenschaft“ der Israeliten damals aufgezeigt. Klar und logisch werden viele einzelne Punkte als Lehren aus der Urgefangenschaft auf die heutige Zeit bezogen. Das Buch umfasst für einen biblischen Durchblick Themen wie Bruderstreit, Josuas Aufbruch, Unglaube, Heiligungs-Exil, Halbherzigkeit, Mentalitätserbe, gestörte Geistbeziehung, Vollkommenheitslehre sowie Substanzverluste in Bezug auf den Heiligen Geist, die Heilige Schrift oder das Gemeindeleben.
Im aktuellen Ausblick werden für Christen mögliche Schritte aus der Babylonischen Gefangenschaft beschrieben, indem Gott die Wende schenkt und Gottes Volk Buße tut. Ein letztes Kapitel befasst sich mit Gottes Volk in Kanaan als Chance und Pflicht. Darin enthalten sind als biblische Vergleichsbetrachtung u.a. 7 Prinzipien der Inbesitznahme Kanaans jeweils durch Juden und Christen.
Die AUTOREN: Herbert Masuch (1929) fand schon als Jugendlicher Gewissheit, dass Jesus Christus in ihm lebt und er Anteil an Seiner göttlichen Fülle samt dem Sieg über die Sünde hat. Im Predigerseminar St. Chrischona, Schweiz (TSC) erhielt er seine theologische Ausbildung. Es folgten mehrere Jahre Gemeindearbeit in der Essener Stadtmission. Später arbeitete er als Evangelist der Deutschen Zeltmission, Siegen. Er heiratete 1964 die Essener Pädagogik-Studentin Gretel Grohs (1944). Fast 30 Jahre lang waren beide nun als „Singendes Evangelisten-Ehepaar“ im Allianz-Kontext im In- und Ausland unterwegs. Ihr eheliches Fazit-Bekenntnis lautet: „Wir haben und sind nichts aus uns selber! Wir haben von und in Jesus Christus mehr als genug!“
Additional information
Weight | 408 g |
---|---|
Dimensions | 16 × 22 × 1 cm |
Reviews
There are no reviews yet.